Praktica SC1 Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kamerarekorder Praktica SC1 herunter. PRAKTICA SC1 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 2

ix Hinweise für die allgemeine Verwendung:  Öffnen und verschließen Sie das wasserfeste Gehäuse nicht am Rande von Wasser (Meer, See, Küste, Gewäss

Seite 3

x Hinweise zur Pflege des wasserfesten Gehäuses  Das wasserfeste Dichtungsmaterial kann kostenpflichtig ersetzt werden. Dieses Material sollte einm

Seite 4

xi Bevor Sie beginnen Machen Sie einige Testaufnahmen, bevor Sie Ihren Camcorder einsetzen. Bevor Sie mit diesem Camcorder fotografieren, überzeugen

Seite 5

1 1 Einführung für den Camcorder Lesen Sie diesen Abschnitt, um die Merkmale und Funktionen des Camcorders kennenzulernen. Dieses Kapitel befasst si

Seite 6 - Copyright

2  Externes wasserdichtes Gehäuse/Standardhalterungen/ Handgelenksfernbedienung  Unterstützt Smartphone-App 1.3 Auspacken des Camcorders Folgende

Seite 7 - Sicherheitshinweise

3 Standardzubehör Wasserfestes Gehäuse Belüfteter rückseitiger Gehäusedeckel Wasserfester rückseitiger Gehäusedeckel Anschlussadapter für T-Ti

Seite 8 - Stromversorgung

4 Verfügbares Zubehör Unterwassergehäuse Schultergurt/ Brusthalterung Klebeanker Fahrradhalterung Klebbarer Kugelkopfhalter (mit T-Tip) Kugelk

Seite 9

5 Offener Kamerahalter Funkfernbedienung mit Armband Standardstativadapter HDMI-Kabel Mehr Informationen zu unseren Produkten und Ersatzkl

Seite 10

6 1.4 Über den Camcorder Machen Sie sich bitte anhand der folgenden Abbildungen mit den Tasten und Reglern dieses Camcorders vertraut. 1.4.1 Überb

Seite 11 - Weitere Hinweise

7 1.4.2 Tastenfunktionen Power-/ Mode-Taste  3 Sekunden lang gedrückt halten, um den Camcorders ein- oder auszuschalten.  Hiermit schalten Sie z

Seite 12 - Bevor Sie beginnen

i Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie unserer PRAKTICA SC 1 entgegenbringen. Bei Fragen, Pr

Seite 13 - 1.2 Merkmale

8 1.4.3 LED-Anzeigen Der Camcorder besitzt vier LED-Anzeigen. Die Betriebs-/Statusanzeigen (LEDs) befinden sich oben, unten und hinten am Camcorder.

Seite 14 - 1.3 Auspacken des Camcorders

9 2 Inbetriebnahme Lesen Sie diesen Abschnitt, um den Gebrauch des Camcorders zu erlernen. In diesem Abschnitt werden die Grundfunktionen wie das Ei

Seite 15

10 2.1.1 Entnahme der microSD-Karte 1. Schalten Sie den Camcorder aus. 2. Drücken Sie mit einer Fingerspitze auf die microSD-Karte, um sie aus dem

Seite 16

11 3. Schließen Sie die Akkufachabdeckung. 2.2.1 Entfernen des Akkus 1. Öffnen Sie die Akkufachabdeckung. 2. Ziehen Sie am Band, um den Akku her

Seite 17

12 2.3 Aufladen des Akkus Sie können den Akku über das dem Camcorder mitgelieferten Micro-USB-Kabel aufladen. Beachten Sie beim Aufladen des Akkus di

Seite 18 - 1.4 Über den Camcorder

13 2.4 Ein-/Ausschalten des Camcorders  Drücken Sie zum Einschalten des Camcorders die Power-Taste. Die Betriebs-/Status-LED-Anzeige leuchtet 3 Sek

Seite 19 - 1.4.2 Tastenfunktionen

14 2.5 OLED-Bildschirm Ist der Camcorder eingeschaltet, zeigt der OLED-Bildschirm folgende Informationen an: 3 14 5 2 Aktueller Modus Zeigt den akt

Seite 20 - 1.4.3 LED-Anzeigen

15 Burst Mode In diesem Modus werden 10 aufeinanderfolgende Fotos mit dem einmaligen Drücken der Shutter-Taste aufgenommen. Das Symbol zeigt auch di

Seite 21 - 2 Inbetriebnahme

16 Field of View (FOV) Zeigt das Sichtfeld des Kameraobjektivs an: Wide oder Ultra. 3 Zeigt den verbleibenden Speicherplatz auf der Speicherkarte an

Seite 22 - 2.2 Installation des Akkus

17 2.6 Umschalten der Modi Drücken Sie wiederholt die Mode-Taste, um die Modi umzuschalten. Video Mode Photo Mode Wi

Seite 23 - 2.2.1 Entfernen des Akkus

ii Inhaltsverzeichnis Über diese Anleitung ... v Copyright ...

Seite 24 - 2.3 Aufladen des Akkus

18 2.7 Anschluss an ein Fernsehgerät (HDMI-Kabel) Sie können den Camcorder auch mithilfe des HDMI-Kabels (Option) an einen Fernseher anschließen. 2.

Seite 25

19 3 Aufnahme von Videos und Fotos 3.1 Aufnahme von Videos Ihr Camcorder unterstützt Dual-Stream-Aufnahmen. Wenn ein Video aufgenommen wird, werden

Seite 26 - 2.5 OLED-Bildschirm

20 3.2.1 WiFi Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Verbindung Ihres Camcorders mit einem Smartphone per WiFi-Verbindung; Sie können mit dem Camcorder au

Seite 27

21 3.2.3 Time Lapse Shooting Mit dieser Funktion können Sie innerhalb eines voreingestellten Zeitabschnitts (1/3/5/10/30/60 Sekunden) Fotos hinterei

Seite 28

22 4 Ändern von Einstellungen Zum Ändern der Camcorder-Einstellungen drücken Sie wiederholt die Mode-Taste, um in den Set-Modus zu wechseln, und drü

Seite 29 - 2.6 Umschalten der Modi

23 MORE-Menü Wählen Sie MORE, um die Grundeinstellungen der Kamera zu ändern. Up/Down Legt die Richtung der OSD-Bildschirmanzeige fest. LED Schalte

Seite 30 - (HDMI-Kabel)

24 4.1 Videoauflösung Ihr Camcorder unterstützt Dual-Stream-Aufnahmen. Wenn ein Video aufgenommen wird, werden zwei Videodateien unterschiedlicher Da

Seite 31 - 3.2 Aufnahme von Fotos

25 16:9 HD-Video, 720P (1280x720, 60 fps) 7. Drücken Sie zur Bestätigung die Shutter-Taste. 8. Um das Menü zu beenden, drücken Sie wiederholt die

Seite 32 - 3.2.2 Sequenzaufnahmen

26 7. Drücken Sie die Mode-Taste, um ULTRA oder WIDE zu wählen. Ultra-Weitwinkelobjektiv Weitwinkelobjektiv 8. Drücken Sie zur Bestätigung die Sh

Seite 33 - 3.2.4 Selbstauslöser

27 4. Drücken Sie die Shutter-Taste, um das SETUP-Menü aufzurufen. 5. Drücken Sie die Mode-Taste, um LAPSE hervorzuheben. 6. Drücken Sie die Shutt

Seite 34 - 4 Ändern von Einstellungen

iii 2.7 Anschluss an ein Fernsehgerät (HDMI-Kabel).. 18 2.8 Anschluss an PC (Micro-USB-Kabel)... 18 3 Aufnahme von Videos und Fotos .

Seite 35

28 2. Drücken Sie die Shutter-Taste, um den SET-Modus aufzurufen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um SETUP hervorzuheben. 4. Drücken Sie die Shutte

Seite 36 - 4.1 Videoauflösung

29 2. Drücken Sie die Select-Taste, um den SET-Modus aufzurufen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um SETUP hervorzuheben. 4. Drücken Sie die Shutter

Seite 37 - 4.2 Sichtfeld (FOV)

30 10. Drücken Sie zur Bestätigung die Shutter-Taste. 11. Um das Menü zu beenden, drücken Sie wiederholt die Mode-Taste, bis der EXIT-Bildschirm er

Seite 38 - 4.3 Aufnahmeintervall

31 4.6 OSD Up/Down In diesem Menü können Sie den OLED-Bildschirm auf den Kopf gedreht anzeigen.Aktivieren Sie diese Funktion anhand folgender Schritt

Seite 39 - 4.4 Up/Down

32 4.7 LED In diesem Menü können Sie die LED-Lichtanzeige ein- oder ausschalten. Schalten Sie die LED-Lichtanzeige anhand folgender Schritte ein oder

Seite 40 - 4.5 Delete

33 4.8 Brightness In diesem Menü können Sie die Helligkeit des OLED-Bildschirms einstellen. Stellen Sie die Helligkeit des Bildschirms anhand folgend

Seite 41

34 4.9 Beep In diesem Menü können Sie den Signalton beim Drücken der Tasten Power / Mode oder Shutter aktivieren oder deaktivieren. Aktivieren oder d

Seite 42

35 8. Um das Menü zu beenden, drücken Sie wiederholt die Mode-Taste, bis der EXIT-Bildschirm erscheint. 9. Drücken Sie die Shutter-Taste, um den SE

Seite 43 - 4.6 OSD Up/Down

36 7. Drücken Sie zur Bestätigung die Shutter-Taste. 8. Um das Menü zu beenden, drücken Sie wiederholt die Mode-Taste, bis der EXIT-Bildschirm ersc

Seite 44 - 4.7 LED

37 7. Sind Sie damit fertig, drücken Sie die Mode-Taste, um in das Monatsfeld zu springen. Jahr Stunde Minute Monat Tag 8. Drücken Sie wiederh

Seite 45 - 4.8 Brightness

iv 5.1 Wasserfestes Gehäuse... 41 5.1.1 Verwendung des wasserfesten Gehäuses41 5.1.2 Austauschen des Adapters

Seite 46 - 4.9 Beep

38 4.12 RF In diesem Menü könnn Sie Ihren Camcorder mit dem Armband mit Funkfernbedienung (optionales Zubehör) koppeln. Sind diese Geräte gekoppelt,

Seite 47 - 4.10 Auto-Off

39 7. Halten Sie die Video- und Photo-Taste an Ihrem Armband mit RF-Fernbedienung gedrückt, um die Kopplung vorzunehmen. Wenn die rote LED-Lichtanze

Seite 48 - 4.11 Date and Time

40 5. Drücken Sie die Shutter-Taste, um das DEFAULT-Untermenü aufzurufen. 6. Drücken Sie die Mode-Taste, um √ zu wählen. 7. Drücken Sie

Seite 49

41 5 Verwendung von Zubehör Für den Camcorder gibt es robustes Zubehör für alle Ihre sportlichen Aktivitäten. 5.1 Wasserfestes Gehäuse Mit dem was

Seite 50 - 4.12 RF

42 3. Verriegeln Sie den Verschluss des wasserfesten Gehäuses. Das wasserfeste Gehäuse kann zusammen mit anderem Zubehör verwendet werden, z. B. dr

Seite 51 - 4.13 Factory Default

43 5.1.3 Austauschen der rückseitigen Gehäuseklappe Je nach Zubehör, das Sie mit dem Gehäuse verwenden möchten, muss die rückseitige Gehäuseklappe e

Seite 52

44 5.3 Montage von Camcorder-Zubehör Verriegeln Sie den Adapter mit T-Spitze an der T-Spitze der angrenzenden Zubehörteile, um diese an Ihrem Camcord

Seite 53 - 5 Verwendung von Zubehör

45 5.4 Armband mit Funkfernbedienung Vor einer Verwendung des Armbands mit Funkfernbedienung müssen Sie es mit dem Camcorder koppeln. Beachten Sie, d

Seite 54

46 8. Drücken Sie die Video-Taste, um die Videoaufnahme zu starten und zu stoppen. Drücken Sie die Photo-Taste, um zu fotografieren.  Hinweis 1:

Seite 55 - 5.2 Klettverschluss

47 Anhang Technische Daten Allgemein Bildsensor 1/2,5-Zoll-CMOS 5.0-Megapixel -Sensor Aktive Pixel 5.0 Megapixel Speichermedien Intern: Interner 2

Seite 56

v Vorwort Vielen Dank für den Kauf dieses modernen Camcorders. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie für eine spätere

Seite 57

48 Allgemein LW-Korrektur -2,0 LW ~ +2,0 LW (Automatisch) PC-Schnittstelle USB 2.0 (Hochgeschwindigkeit) Drahtlos IEEE 802.11 b/g/n TV-Ausgangsfor

Seite 58

49 Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Korrektur Die Akku-LED blinkt rot. Der Akku ist fast leer. Tauschen Sie den Akku aus oder laden Sie den

Seite 59 - Technische Daten

50 FCC-Erklärung Modifizierungen, die nicht von der für die Einhaltung der Bestimmungen verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können dazu führen,

Seite 60 - Allgemein

51 Erklärung zur Strahlenbelastung: Das Produkt erfüllt die FCC-RF-Belastungsgrenzwerten für Mobilgeräte, die für ein unbeaufsichtigtes Umfeld festge

Seite 61 - Fehlerbehebung

52 dem Recycling zugeführt wird. Dies verhindert potentielle negative Effekte (Auswirkungen) auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die bei u

Seite 62 - FCC-Erklärung

Markenzeichen und Lizenzen Das SDHC-Logo ist eine Marke von SD-3C, L.

Seite 64

vi Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise  Lagern Sie das Gerät nicht an staubigen, schmutzigen oder sandigen Orten, da sonst seine Kom

Seite 65 - Markenzeichen und Lizenzen

vii Betriebsbedingungen  Dieser Camcorder kann bei Temperaturen von 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) benutzt werden.  Folgende Orte eignen sich

Seite 66

viii Hinweise auf dem wasserfesten Gehäuse Leistungsumfang des wasserfesten Gehäuses  Der Leistungsumfang des wasserfesten Gehäuses entspricht IPX8

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare